Img

Im Zuge der Nachfolgeregelung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Sachgebietsleiter Rettungs- und Einsatzdienste (m/w/d)

(Vollzeit, unbefristet)
Image Obernburg, Römerstraße 93, 63785 Obernburg
Image Abteilung: Rettungsdienst

Image Eintrittstermin: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Image Bewerbungsfrist: 30.04.2025

Werden Sie ein Teil des Bayerischen Roten Kreuzes!

Das Bayerische Rote Kreuz – Körperschaft des öffentlichen Rechts – ist ein großer Wohlfahrtsverband und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Es gliedert sich in 73 Kreis-, 5 Bezirksverbände und die Landesgeschäftsstelle. Wir beschäftigen über 31.000 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, rund 200.000 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sind im Einsatz.

Der BRK-Kreisverband Miltenberg-Obernburg ist besonders in den Bereichen Rettungsdienst, Fahrdienst, Ambulante und teilstationäre Pflege, Ausbildung, Menüservice, Hausnotruf, Blutspende, Schul- und Jugendsozialarbeit sowie Katastrophenschutz tätig. Wir beschäftigen aktuell ca. 400 Mitarbeiter/innen und haben mehr als 2.000 ehrenamtliche Mitarbeiter/innen und Unterstützer in den Bereitschaften, Bergwacht, Jugendrotkreuz, Wasserwacht und Sozialarbeit.

Der BRK-Kreisverband Miltenberg-Obernburg sucht im Zuge der Nachfolgeregelung zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet, in Festanstellung auf der zweiten Leitungsebene, einen Sachgebietsleiter für die Rettungs- und Einsatzdienste in Vollzeit.

Was wir Ihnen bieten

  • Tarifliches Grundgehalt gem. Funktion und Qualifikation, angelehnt an den gehobenen Dienst
  • Leistungs- und Funktionszulagen
  • Tarifliche Jahressonderzahlungen
  • Dienstwagenvereinbarung und Job Bike
  • 100% arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • 30 Tage Grundurlaub
  • In- und Auslandsrückholung im Krankheitsfall auch für Familienangehörige
  • Prämie bei langjähriger Betriebszugehörigkeit
  • Zusatz-Unfallversicherung
  • Zuschuss vermögenswirksame Leistungen
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Verantwortungsvolle Aufgaben bei hoher Entscheidungskompetenz
  • Motiviertes, sympathisches Team aus Haupt- und Ehrenamt
  • Verlässliche Strukturen einer der größten Hilfsorganisationen in Bayern
  • und vieles mehr!

Ihre Aufgaben

  • Erfüllung des öffentlich-rechtlichen Vertrages zur Durchführung von Notfallrettung und Krankentransport
  • Sicherstellung der Standards zur leitliniengerechten Patientenversorgung
  • Führen der Dienst- und Fachaufsicht der direkt unterstellten Mitarbeiter
  • Überwachung und Einhaltung des Haushaltsplans sowie Führung des Kosten- und Leistungsnachweises
  • Gewährleistung des wirtschaftlichen und ressourcenorientierten Einsatzes von Mitteln
  • Mitwirkung bei der Umsetzung der Qualitätspolitik sowie beim Arbeits- und Gesundheitsschutz im Rettungsdienst
  • Repräsentation des BRK, insbesondere des Rettungsdienstes nach außen
  • Förderung und Weiterentwicklung der Schnittstelle zwischen Haupt- und Ehrenamt
  • Mitwirkung in der internen wie auch externen Gremienarbeit
  • Interdisziplinäre Arbeit und Vermittlung zwischen verschiedenen Interessensvertretern
  • Sicherstellung der Leistungserbringung im Katastrophenschutz

Sie bringen mit

  • Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung Notfallsanitäter (m/w/d)
  • mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Rettungsdienst
  • Nachweis der fachlichen Eignung zum Führen von Unternehmen, die Notfallrettung und Krankentransporte betreiben (vgl. § 19 ff AVBayRDG) oder Bereitschaft, diesen zu erwerben
  • Grundausbildung für Leiter Rettungsdienst BRK oder Bereitschaft, diese zu absolvieren oder abgeschlossenes Hochschulstudium mit rettungsdienstlicher Fachrichtung
  • umfangreiche Kenntnisse aller relevanten rechtlichen Grundlagen
  • fachliche, organisatorische und einsatztaktische Kompetenzen
  • Kenntnisse und Erfahrung im Leiten und Führen von (Groß-)Schadensereignissen
  • Qualifikation zum Einsatzleiter Rettungsdienst und Organisatorischen Leiter (Bayern) wünschenswert
  • objektives Urteilsvermögen und Entscheidungsfähigkeit
  • kooperativer Führungsstil und solide Überzeugungsfähigkeit
  • Fähigkeit zu strukturiertem Arbeiten
  • Zuverlässigkeit, Loyalität und Flexibilität zeichnen Sie aus
  • Identifikation mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes


Jetzt bewerben

Ansprechpartner*in

Img

Edwin Pfeifer

Dienstsitz

Teilen Sie diese Stelle

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung