Img

Mach´s beim Roten Kreuz, weil´s fürs Leben ist!

Betreuer offene Ganztagsschule (m/w/d) auf Basis Minijob

(Teilzeit, unbefristet)
ImageElsenfelder Straße 55, 63906 Erlenbach am Main
Image Abteilung: Kinder / Jugend / Familie

Image Eintrittstermin: individuell

Werden Sie ein Teil des Bayerischen Roten Kreuzes!

Das Bayerische Rote Kreuz – Körperschaft des öffentlichen Rechts – ist ein großer Wohlfahrtsverband und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Es gliedert sich in 73 Kreis-, 5 Bezirksverbände und die Landesgeschäftsstelle. Wir beschäftigen ca. 29.500 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, über 180.000 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sind im Einsatz.

Der BRK-Kreisverband Miltenberg-Obernburg ist besonders in den Bereichen Rettungsdienst, Fahrdienst, Ambulante Pflege, Ausbildung, Menüservice, Hausnotruf, Blutspende, Schul- und Jugendsozialarbeit sowie Katastrophenschutz tätig. Wir beschäftigen aktuell ca. 400 Mitarbeiter/innen und haben aktuell rund 2.000 ehrenamtliche Mitarbeiter/innen und Unterstützer in den Bereitschaften, Bergwacht, Jugendrotkreuz, Wasserwacht und Sozialarbeit.

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams der offenen Ganztagsschule an der Mittelschule in Erlenbach am Main Betreuer (m/w/d). Die offene Ganztagsschule ist ein freiwilliges schulisches Angebot, deren Gesamtverantwortung bei der Schule liegt. Seit vielen Jahren übernimmt das BRK als Kooperationspartner die Organisation und Durchführung der Ganztagsschulen. Unter der pädagogischen Leitung des BRK kooperiert das Betreuerteam eng mit Schulleitung und Lehrkräften.

Was wir Ihnen bieten

  • Leistungsgerechte Vergütung nach den Tarifverträgen des BRK auf Basis Minijob
  • Zielgerichtete Weiterbildungen
  • Verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einem sympathischen Team mit flachen Hierarchien
  • Einen sicheren Arbeitsplatz in einer zukunftsorientierten Organisation
  • Kostenlose weltweite Reiserückholversicherung

Ihre Aufgaben

  • Aktive Aufsicht und Betreuung der Schüler während der Schulzeit
  • Vorbereitung und Durchführung von Angeboten zur Freizeitgestaltung
  • Absprachen mit Lehrern, Hausmeister oder Caterer
  • Organisation und Verwaltung von Anwesenheitslisten und Entschuldigungen
  • Aufsicht und Unterstützung bei der Erledigung der Hausaufgaben
  • Aufsicht während des Mittagessens, dabei auf die Einhaltung der Tisch- & Esskultur achten
  • Elternarbeit (Telefonate, Elterngespräche, Elterncafé usw.)

Sie bringen mit

  • Sie haben eine pädagogische Ausbildung oder haben bereits Erfahrungen in einem
    pädagogischen Arbeitsfeld gesammelt
  • Der Umgang mit jungen Menschen bereitet Ihnen Freude
  • Sie sind aufgeschlossen, kommunikativ und besitzen eine sichere Rhetorik
  • Sie schätzen den respektvollen Umgang miteinander und besitzen ein gesundes Selbstbewusstsein
  • Sie sind ein Teamplayer
  • Sie besitzen Geduld, Kompromissfähigkeit und können sich durchsetzen
  • Identifikation mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes
Jetzt bewerben

Ansprechpartner*in

Img

Martin Plomitzer

Dienstsitz

Teilen Sie diese Stelle

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung