Img

Mach´s beim Roten Kreuz, weil´s fürs Leben ist!

Beschäftigte im Zuverdienst Mensa Barbarossa (m/w/d)

(Sonstige, bis 15 Stunden pro Woche)
Image Erlenbach, Elsenfelder Straße 55, 63906 Erlenbach
Image Abteilung: Kinder / Jugend / Familie

Image Eintrittstermin: 01.04.2025

Werden Sie ein Teil des Bayerischen Roten Kreuzes!

Das Bayerische Rote Kreuz – Körperschaft des öffentlichen Rechts – ist ein großer Wohlfahrtsverband und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Es gliedert sich in 73 Kreis-, 5 Bezirksverbände und die Landesgeschäftsstelle. Wir beschäftigen ca. 29.500 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, über 180.000 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sind im Einsatz.

Der BRK-Kreisverband Miltenberg-Obernburg ist besonders in den Bereichen Rettungsdienst, Fahrdienst, Ambulante Pflege, Ausbildung, Menüservice, Hausnotruf, Blutspende, Schul- und Jugendsozialarbeit sowie Katastrophenschutz tätig. Wir beschäftigen aktuell ca. 400 Mitarbeiter/innen und haben aktuell rund 2.000 ehrenamtliche Mitarbeiter/innen und Unterstützer in den Bereitschaften, Bergwacht, Jugendrotkreuz, Wasserwacht und Sozialarbeit.

Das Zuverdienstprojekt Mensa Barbarossa in Erlenbach bietet Beschäftigungsplätze für Menschen mit einer Behinderung oder einer psychischen Erkrankung an. Sind Sie auf der Suche nach einer sinnvollen Aufgabe mit Wertschätzung für bis zu 15 Stunden pro Woche, die Ihnen eine Tagesstruktur und Kontakt zu anderen Menschen bietet? Dann freuen wir uns Sie kennenzulernen.

Was wir Ihnen bieten

  • individuelle Arbeitsbereiche in der Mensa
  • eine Beschäftigung im geschützten Rahmen, mit sozialpädagogischer Begleitung
  • Rücksichtnahme auf Leistungsschwankungen
  • eine Aufbesserung der eigenen finanziellen Situation
  • angepasste Arbeitszeiten 3-15 Std. die Woche

Ihre Aufgaben

Praktische Unterstützung des Fachpersonals bei

  • der Zubereitung, der Ausgabe und dem Verkauf von Pausenverpflegung und Getränken
  • dem Sauberhalten und Reinigen von Küchen- und Hauswirtschaftsräumen
  • dem Eindecken der Tische

Es sind keine spezifischen Vorkenntnisse erforderlich.
Eine umfassende Einarbeitung und Begleitung sind selbstverständlich.

Sie bringen mit

  • sichergestellten Lebensunterhalt durch Z. B. Erwerbsminderungs- oder Erwerbsunfähigkeitsrente, Grundsicherung oder ähnliches (kein Bezug von Bürgergeld)
  • vorliegende Behinderung, körperliche oder psychische Einschränkung oder ähnliches
Jetzt bewerben

Ansprechpartner*in

Img

Martin Plomitzer

Dienstsitz

Teilen Sie diese Stelle

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung